Wien 9, Waisenhausgasse – erste Niederlassung in Österreich

 

Kaiserlich-königliches Waisenhaus
Waisenhausgasse 5, heute Boltzmanngasse
Ab 1913 nach Wien 13, Speisingerstraße 109, Rosenhügel.

Die Brüder wirkten in der Betreuung der Waisen insgesamt von 1857 bis 1938. Im Jahre 1938 erfolgte die zwangsweise Schließung durch die Nationalsozialisten; nach dem Krieg wurde die Anstalt von den Brüdern nicht mehr übernommen.
Seit 1956 ist das Orthopädische Spital in dem Gebäude untergebracht. 1998 wurde eine Gedenktafel an der Außenseite der Kirche angebracht. Sie erinnert an das Wirken der Schulbrüder.

K. u.K.K.Waisenhaus - erste Niederlassung der Schulbrüder in Österreich

Niederlassung am Rosenhügel, Wien 13

Klassenfoto in Uniformen, K.K. Waisenhaus in Wien 9
(Br. Dir. Eucherius Haas, links)