|
Pensionat St. Antonius – 1892 bis 1951 In diesem Haus war zunächst eine
zweiklassige Volksschule untergebracht. Nach der Errichtung eines neuen
Schulgebäudes kamen eine Vorbereitungsklasse der Lehrerbildungsanstalt (LBA)
Strebersdorf, die zweijährige Handelsschule von Strebersdorf und eine
Hauptschule dazu. 1938 wurden die Schule und das Internat geschlossen. Die
Brüder betätigten sich in der dazu gehörenden Landwirtschaft. Nach dem
Krieg wurde das Haus für verschiedene Zwecke vermietet, die wenigen Brüder
wurden in andere Niederlassungen versetzt. Die Landwirtschaft wurde mit
der des Pensionates in St. Josef in Strebersdorf vereinigt, schließlich
wurde das Haus 1951 verkauft. Das renovierte
Gebäude beherbergt heute den Gemeindekindergarten und das Gemeindeamt,
seit 2000 auch eine Volksschule.
|